Konstruktiv nachhaltig
Robust, langlebig, säure-, biege- und torsionsfest, so sind unsere Materialien in allen Details konzipiert. Dabei sind sie energieeffizient – von der Herstellung bis zum Einsatz im Labor. Sie sind von Anfang an ökologisch, denn sie werden mit erneuerbarer Energie produziert und sind darüber hinaus zertifiziert emissionsarm bis zur Montage.

Emissionsreduziert voraus
Aluminium ist das Material der Wahl. Es ist der vorrangige Werkstoff für die Systemelemente eines Wobatech-Labors. Bereits vor dem Einbau überzeugen die Teile durch ein nachhaltiges Herstellungsprinzip. In der gesamten Wertschöpfung werden Emissionen signifikant verringert. Low-Carbon-Aluminium ist ein Material mit eingebauter Zukunft.



Für eine nachhaltige Laborarbeit mit Ideen für die Zukunft: Wer pausenlos forscht, dem wird die Leistung des Wobatech-Materials nicht auffallen, da alles fehlerlos funktioniert. Die Technik hält sich zurück und ist zu 100 % funktional. Und damit schont auch die Laborarbeit selbst die Ressourcen, weil alles effizient arbeitet. Nichts stört, nichts wird unterbrochen. Wir haben alles im unsichtbaren Detail verbessert – bereits beim ersten Schritt der Herstellung, der Aluminiumproduktion.
Die Produktionsstätte unseres Aluminiums erzeugt im weltweiten Vergleich mit extrem verringertem Emissions- und Energieaufwand. Bis zum Einbau werden garantiert maximal 4,0 kg CO₂ pro kg emittiert, was gerade einmal ein Viertel des Durchschnitts entspricht. Die Feinarbeit aller Prozessschritte macht den Unterschied. Es beginnt bei den reduzierten direkten Emissionen aus der Elektrolyse und der Brennstoffverbrennung. Ein zweiter Aspekt ist die nachhaltige Stromproduktion. Drittens werden auch die indirekten Emissionen im Transport und bei der Montage verringert. Viel weniger ist viel mehr.
Natürlich konstant
Ein Material mit ewigem Leben? Das ist bei uns der Standard. Das liegt nicht nur an der Langlebigkeit unseres speziellen Aluminiums, sondern auch daran, dass Teile nach Austausch oder Umbau wieder vollständig in den Produktionsprozess einfliessen. So kann auf stabiler Basis immer wieder Neues entstehen – in der Herstellung ebenso wie im Labor.



Klare Zahlen
Wir schaffen Ergebnisse statt vieler Worte. Die effektive Planung und die effiziente Modularität beschleunigen den Aufbau. Der grösste Vorteil: Was die Prozesse aufhalten könnte, gibt es bei Wobatech gar nicht. So entsteht echte Energieeffizienz.
* Im vergleich zu Primäralumnium
