Deckenversorgungsmodul
Das zentrale Systemelement unseres modularen Produktportfolios ist das Deckenversorgungsmodul. Es fasst unterschiedlichste Komponenten und Medien in einem ganzheitlichen System zusammen. Alles Komplexe ist aufgeräumt, mit weniger Schnittstellen für eine optimierte Raumökonomie.











Beschreibung
Das Deckenversorgungsmodul ist ein bauseitig an der Decke montierter Systemträger. Er fasst Lüftungs- und Regelungskomponenten, Elektro- und Sanitärinstallationen, Beleuchtung sowie weitere Medien in einem Produkt zusammen. Zusätzliche Anbauelemente wie Medienträger, Regale, Punktabsaugungen und Bildschirmhalterungen erweitern das System modular. Auch die Anbringung von Trennwänden sowie Abdunkelungs- und Laserschutzvorhängen ist möglich.
So erfüllt unser Deckenversorgungsmodul die Ansprüche an eine komplette Laborinfrastruktur und ist durch sein hochwertiges, modernes Design in jeglichen Raumkonzepten einsetzbar. Es verschafft Ihnen die nötige Freiheit, Ihre Räume und deren Infrastruktur jederzeit flexibel umzugestalten. Das Deckenversorgungsmodul ist die Weiterentwicklung vom Deckenraster, um die Anforderungen modernster Bauweise mit BIM, Vormontage, und BIM-to-Field abzudecken.
Das Deckenversorgungsmodul (DVM) ist ein modular aufgebauter Systemträger, der für eine technische Raumerschliessung alle notwendigen Gewerke beinhaltet. Im Detail sind dies: Lüftungs- und Regelungskomponenten, Elektro- und Trasseninstallationen, Sanitärinstallationen, Beleuchtung und Aufnahme von Medienträgern (horizontale und vertikale Ausführungen). Das Modul wird in vorgefertigter Bauweise (prefab) angeliefert und montiert. Das Deckenversorgungsmodul ist durch sein Design in jeglichen Raumkonzepten einsetzbar. Es ermöglich eine sehr flexible Gestaltung von Funktionsflächen.
Abmessungen
Elementbreite
max. 2100 mm/ optionale Halbseitenausführung: max. 1100 m
Elementlänge
2100 mm/ Restlängen teilbar entsprechend den Raumdimensionen
Standardhöhe Unterkante ab Boden
2800 – 3000 mm
Platzbedarf in der Installationshöhe
mindestens 650 mm
Oberfläche
Farbe
Weiss RAL 9016, Sonderfarben nach NCS / RAL
Material
Grundtrageinheit Aluminium naturton eloxiert E6-EV1
Bestandteile
Zuluft
Raumabluft
Prozessabluft
24h-Abluft
Beleuchtung direkt LED / 6000K, dimmbar
Beleuchtung indirekt (optional) LED / 6000K, dimmbar
Elektro (Kabel, Stromtrassen)
Sanitär
Gase
Ausbaustufen frei wählbar, bei Bedarf modular erweiterbar.
Alle Gewerke sind individuell bestückbar oder werden vorgefertigt geliefert.
Belastbarkeit
Joch
2000 N/m vertikal
Installationskomponenten
750 N/m
Das Deckenversorgungsmodul (DVM) ist eine an Gebäudeachsen orientierte, unabhängig an der Decke montierte und teilflächendeckende Einheit, die den Raum mit Installationskomponenten wie Zu- und Abluft, Beleuchtung, elektrischen und Medieninstallationen erschliesst.
Es bietet die Möglichkeit zur Montage von üblichen deckenmontierten Anbaukomponenten wie Medienträgern, Regalen, Hängeschränken, Punktabsaugungen, Bildschirm- und PC-Haltern, Schwenkarmen etc.. Zusätzlich ist die Anbringung von Trennwänden und Abschottungen vorbereitet.
Das Infrastrukturmodul ist vielfältig ausbaubar. Grundkomponente ist eine Jochtragkonstruktion, die nivellierbar und erweiterbar an der Decke montiert wird. Darauf werden Installationskomponenten und Anbaukomponenten angebracht. Eine abgehängte, geschlossene Decke kann unabhängig vom Deckenversorgungsmodul an der Gebäudedecke montiert werde
Raumlösungen
Einhausungen
Cubicals
Trennwände
Laserschutz
Medienträger
Medienträger senkrecht
Medienträger waagerecht
Medienträger klappbar
Medienbrücken
Freistehend rollbar
Arbeitsplatz
Tablaranlagen
Spritzschutzwände
Monitorhalter
Tastaturhalter
Stativhalter
Handtuchhalter
Workflow
Experimentaufbauten
Spezialeinhausungen