Wobatech Logo

Sartorius AG


Forschungs- und Entwicklungsgebäude.
Deutschlands erstes DGNB-Platin-Laborgebäude.


Sartorius Campus

Sartorius AG – Forschungs- und Entwicklungsgebäude „Deutschlands erstes DGNB-Platin-Laborgebäude“

Standort

Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Laborfläche

Das Gebäude vereint modern ausgestattete Technikumsbereiche, Labore und Büros auf vier Geschossen und setzt neue Massstäbe für Forschung und Entwicklung. Mit innovativer Labortechnik und flexiblen Laborumgebungen bietet es ideale Voraussetzungen für Spitzenforschung und interdisziplinären Austausch.

Arbeitsplätze

Das Gebäude bietet rund 260 Arbeitsplätze, darunter modern ausgestattete Labore und Büros, und schafft damit optimale Bedingungen für Forschung und Teamarbeit vor Ort.

Sartorius AGR&D Campus
Sartorius AGR&D Campus

Was wird hier erforscht

Die Forschung und Entwicklung konzentriert sich auf Bioreaktoren, Filtrationssysteme und weitere Technologien für die biopharmazeutische Industrie, während Laborbereiche direkt mit Büros vernetzt werden, um Innovationsprozesse schneller und effizienter voranzutreiben.

Leistungen von Wobatech

Das Projekt wurde 2023 eröffnet und setzt neue Massstäbe im nachhaltigen Bauen: Zertifiziert mit DGNB Platin, realisiert in innovativer Holz-Hybridbauweise und mit Nutzung des grössten Geothermie-Feldes in Niedersachsen für effiziente Heizung und Kühlung. Wobatech lieferte die komplette Labortechnik aus Aluminium – ressourcenschonend produziert, hochgradig recycelbar und auf Langlebigkeit ausgelegt. Damit verbindet das Gebäude modernste Technik, Energieeffizienz und ökologische Verantwortung auf vorbildliche Weise.

Geschosse
Arbeitsplätze (Labore und Büros)
%
Nachhaltig